Berichte



Drei Mal Finale und ein Aufstieg in Hamburg

Veröffentlicht am 09.05.2023

Zwei Paare des TSC Diamant Blau-Silber Lage gingen beim 1. Hamburger Tanzfestival an den Start, das von drei Hamburger Vereinen am 6. und 7. Mai 2023 ausgerichtet wurde.

Norbert und Sabine Ernst erreichten sowohl am Samstag beim TSV Glinde als auch am Sonntag beim TSC Casino Oberalster die Endrunde ihrer Klasse MAS IV A Standard und belegten jeweils einen 3. Platz. Damit ist für die beiden der Aufstieg in die MAS IV S besiegelt, und sie freuen sich auf neue Herausforderungen.

Bernd und Britta Niemeier starteten einmal, und zwar am Sonntag beim TSC Casino Oberalster in ihrer Klasse MAS III B Standard. Die beiden erreichten in einem starken Feld aus lokaler und internationaler Konkurrenz im Finale den 6. Platz.

Insgesamt war es für beide Paare ein gelungener Ausflug nach Hamburg.


TSC Paar tanzte mit Erfolg am Bodensee

Veröffentlicht am 28.04.2023

Am vergangenen Wochenende fand das 40. Internationale Bodenseetanzfest statt. In verschiedenen Leistungsklassen konnten sich Turnierpaare aus den angrenzenden Ländern messen. Mit von der Partie war neben Paaren aus der Schweiz, Österreich sowie baden-württembergischen und bayerischen Tanzhochburgen ein Paar aus Lippe.
Bernd und Britta Niemeier vom TSC Lage nutzten den diesjährigen Kurzurlaub, um nach langer Zeit wieder Turnierpraxis aufzunehmen und meldeten sich für die Turniere in ihrer Leistungsklasse Masters III B. Das ist sozusagen eine der Einstiegsklassen in den Tanzturnierleistungssport. Hier tanzen Paare in der Altersklasse von 50 - 65 Jahren. Die Turniere für diese Klasse fanden in Konstanz und Friedrichshafen statt. In der Masters IIIB waren hier jeweils 16 Paare am Start.
Nach langer Turnierpause und auf unbekanntem Terrain (Saalbeschaffenheit, Wertungsrichter, Anzahl und Leistungsstärke der teilnehmenden Paare) war es für unser Paar wie ein Sprung ins kalte Wasser.
Die beiden fanden sowohl in Konstanz als auch in Friedrichshafen hervorragende Turnierbedingungen vor. Die Veranstalterteams hatten die Turniere nicht nur gut organisiert, sondern darüber hinaus alles für eine sehr ansprechende und angenehme Atmosphäre getan. Das Wertungsgericht urteilte objektiv und rundete damit das positive Bild dieser Veranstaltung ab.
Sportlich sorgte der Sprung ins kalte Wasser für Britta und Bernd auch für keinen Untergang. Im Gegenteil, in beiden Turnieren wurde immerhin jeweils Platz 8 erreicht und das Finale damit nur knapp verpasst. „Was aber noch viel wichtiger ist, wir haben hier viel Spaß an einer sehr gelungenen Veranstaltung gehabt“, berichten die beiden. „Ganz großer Dank gilt den Verantwortlichen und Helfern. Wir kommen gerne wieder hier hin“. Bernd und Britta Niemeier freuen sich über einen gelungenen Wiedereinstieg ins Tanzturniergeschehen


LS66 läuft

Veröffentlicht am 28.04.2023

Schon das Auftaktturnier der Serie LS66, das Ostern in Holm an der Ostsee ausgetragen wurde, lief mit dem 2. Platz bei unserem Standardpaar der Leistungsklasse Masters IVS, Johann-Georg und Brigitte Salten, super gut an und war ein voller Erfolg. Das 2. Turnier dieser Serie wurde am 23.04.2023 in Wiesbaden ausgetragen. 27 Paare waren am Start, und für die Endrunde hatten sich 6 sehr gute Paare qualifiziert. Johann-Georg und Brigitte zeigten eine souveräne Leistung und freuten sich dann über den sehr guten dritten Platz. Es war ein anstrengendes Turnier, das über 4 Stunden dauerte.


Eine sehr schöne Trophäe

Veröffentlicht am 31.03.2023

brachten Johann-Georg und Brigitte Salten vom Hansepokal in Herford mit nach Lage. Gegen die 8 gestarteten Paare setzten sie sich souverän durch. Das Publikum feuerte alle Endrunden Paare mit großem Applaus an. Dies ist für alle Paare eine zusätzliche Motivation ihr bestes zu geben.


Linedancer in den Niederlanden erfolgreich

Veröffentlicht am 27.03.2023

Die Linedancer des TSC Diamant Blau-Silber Lage e.V. waren zu ihrem ersten internationalen Turnier in diesem Jahr, der Tulip Challenge, erfolgreich unterwegs. Diese Veranstaltung ist wie jedes Jahr ein großes Event mit Tänzerinnen und Tänzern aus der ganzen Welt, u.a. aus Litauen, Süd-Afrika, der Schweiz u.s.w., die zum einen ihr Können unter Beweis stellten und zum anderen viel Spaß bei dem gemeinsamen Tanzen zwischen den Wettkampfrunden und vor allem am Abend auf der Party hatten. Auch die 7 internationalen Wertungsrichter ließen es sich nicht nehmen, am Abend mit viel Spaß dabei zu sein. Unsere Tänzerinnen Brigitte Kelesidis und Simona Breder starteten sowohl im Einzelwettkampf als auch in der Kategorie ProAm, in der ein Profi mit einem Amateur als Paar tanzt. Brigitte belegte im Einzelwettkampf Platz 6/7 (geteilt) und im ProAm den 1. Platz. Simona tanzte sich im Einzelwettkampf auf Platz 1 und im ProAm ebenfalls auf Platz 1. Claudia Stüwe-Paesch startete nur im Einzelwettkampf und brachte den 3. Platz mit nach Hause. Ulrich Stüwe hat sich erstmalig auf dem internationalen Parkett dem Wettkampfgeschehen gestellt erreichte im Einzelwettkampf ebenfalls einen 1. Platz.


Erfolg bei der deutschen Meisterschaft in Kamen

Veröffentlicht am 20.03.2023

Was für ein super Erfolg für Johann-Georg und Brigitte Salten bei der Deutsche Meisterschaft Masters IV S-Standard am 18.03.2023 in Kamen.
Die beiden erreichten sensationell das Finale und belegen am Ende einen hervorragenden 5. Platz. Zwischen den einzelnen Runden wurden die beiden vom WDR Lokalzeit interviewt, die Sendung wurde noch am selben Abend übertragen. Und es war ein langer Tag.  Die erste Runde mit 43 Paaren begann morgens um 11h. 10 Stunden später, nachdem noch einmal 4 Runden getanzt waren, stand dann das Ergebnis fest.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg


1. Platz in Bad Nenndorf

Veröffentlicht am 22.02.2023

Nach mehrmonatiger, verletzungsbedingter Pause wegen Knie-OP, starteten Johann-Georg und Brigitte Salten am 18.02.2023 beim Master IV S-Turnier in Bad Nenndorf. 15 Paare waren am Start. Mit 25 Kreuzen jeweils in der Vor- und Zwischenrunde war die Qualifikation für die Endrunde gesichert. Trotz langer Tanzpause haben die Beiden mit 23 Einsen und 2 Zweien den ersten Platz ertanzt. Über den schönen Pokal haben sie sich sehr gefreut.


Vize-Landesmeister-Titel für Ute und Jürgen Jelen

Veröffentlicht am 23.01.2023

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der latein-amerikanischen Tänze des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen traten Ute und Jürgen Jelen in Recklinghausen an. Das tanzbegeisterte Publikum in dem wunderschönen Clubhaus der VTG Recklinghausen sorgte für eine tolle Stimmung und spornte die Tänzer zu Höchstleistungen an.
In der Startklasse Masters II D Latein überzeugten Ute und Jürgen mit einem zweiten Platz im Cha-Cha-Cha, einem zweiten Platz in der Rumba und einem geteilten zweiten Platz im Jive und wurden damit Vize-Landesmeister in der Leistungsklasse D. Der besondere Dank gilt ihrem Trainer Mark Verlotski, der sie in den letzten Wochen auf diesen tänzerischen Höhepunkt vorbereitet hatte.