Johann-Georg und Brigitte Salten
(Masters-IV-S Standard)
Unsere bisherigen besonderen Erfolge in der Masters IV S:
2023: Bad Nenndorf Pokalturnier Platz 1
2022: Landesmeisterschaft Platz 2
Deutschlandpokal Platz 4
LS 66 Endveranstaltung Platz 6
2021: LS 66 Endveranstaltung Platz 2
Deutschlandpokal Platz 3
OWL tanzt Platz 1
Gifhorner Club Tanztage Platz 1
Über uns:
Unsere ersten Erfolge verzeichneten wir bei Breitensportturnieren in der Mannschaft, aber auch im Einzelwettbewerb. Durch die Breitensportwettbewerbe wurden wir für den Turniersport infiziert und bestellten uns ein Standard Startbuch. Am 05.05.2005 bestritten wir unser erstes Turnier in der Sen II D-Klasse. Innerhalb eines Jahres durchliefen wir die D- und C-Klasse und stiegen am 25.05.2006 in die Sen II B-Klasse auf. Den Wechsel in die Sen II A-Klasse im September 2007 schafften wir mit dem 1. Platz und 25 Einsen. Getoppt wurde dieser Aufstieg dann mit dem Landesmeistertitel der Sen III A-Klasse am 05.09.2010, damit war der Aufstieg in die Sonderklasse perfekt. Für diese besondere Leistung wurden wir von der Stadt Lage bei der Sportlerehrung ausgezeichnet. In der Sen. III S-Klasse bestritten wir sehr viele Turniere, in denen wir jedes Mal die Endrunde tanzen durften und diese mit vielen ersten Plätzen gewannen. Seit dem 01.01.2020 tanzen wir sehr erfolgreich in der Masters IV S und haben viel Spaß am Tanzen. In Anerkennung für herausragende sportliche Leistung (2. Platz Deutschlandpokal 2021) wurden wir vom Kreis Lippe 2022 mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.
Dieter und Branka Weiß (Masters-IV-S Standard)
Über uns:
Nach vielen Jahren Tanzen in einer Tanzschule mit diversen Unterbrechungen, traten wir im Juli 2010 in den TSC Diamant Blau Silber Lage ein. Ein Jahr später im Juli 2011 starteten wir im Turniertanz in der Klasse Sen. III D Standard. 9 Monate später gelang uns der Aufstieg in die C Klasse. Nun tanzten wir von April bis Oktober 2012 in der Sen. III C. Bei dem 6. Senioren Tanzturnier in Rostock gelang uns der Aufstieg in die Sen.III B Standard. Und wiederum gut ein Jahr später schafften wir im Dezember 2013 in Bremen den Aufstieg in die Sen III A-Klasse. Es folgten weiterhin etliche schöne Turniere in der A-Klasse. Unser Trainingseifer war ungebrochen. So gelang uns im November 2015 in der Seidensticker Halle Bielefeld der Aufstieg in die Senioren III S Klasse. Von nun an tanzen wir in der höchsten deutschen Tanzsportklasse und erhoffen uns noch viele schöne Jahre im Standardtanz.
Norbert und Sabine Ernst (Masters-IV-S Standard)
Foto: blitznicht.de
Jens und Nadine Wüllner (Masters-II-A Latein, Masters-II-A Standard)
Größte Erfolge Standard:
Hansepokal Herford 2017 Platz 1
Hannover 2017 Platz 1
OWL-tanzt 2016 2 x Platz 1
Größte Erfolge Latein:
OWL-tanzt 2016 Platz 1
Doppelter Landesmeister B 2015
OWL-tanzt 2015 2 x Platz 1
Über uns:
Nach einigen Jahren Tanzerfahrung mit anderen Partnern haben wir uns Anfang 2012 gefunden. Nach zwei Jahren gemeinsamen Trainings haben wir uns 2014 ins Turniergeschehen gestürzt. Zunächst haben wir mit Latein angefangen und seit 2016 starten wir nun auch in der Standard-Sektion.
Dr. Manfred und Ivonne Pfaff (Masters-III-A Standard, Masters-III-C Latein)
Größte Erfolge:
Hamm 2018 Platz 3
Delmenhorst 2018 Platz 1
Oldenburg 2018 Platz 2
Bennewitz 2018 Platz 1 und Aufstieg in die A-Klasse
Bad Nenndorf 2017 Platz 1
OWL-tanzt 2017 Platz 3
Über uns
Nach einigen Jahren Tanzen im Gesellschaftskreis bei Ingelore Langner gingen wir 2013 auch zum Training von Matthias Kobusch. Nach einiger Zeit in der Turniervorbereitungsgruppe sind wir im November 2013 in Sen II D Standard bei OWL tanzt in Bielefeld erstmalig gestartet und haben auf Anhieb die Endrunde erreicht.
Im Jahr 2014 haben wir noch eher verhalten am Turniersport teilgenommen (insgesamt vier Turniere). 2015 sind wir in die Sen III Altersklasse gewechselt und konnten Ostern 2015 unseren Aufstieg in die „C Klasse“ feiern.
Tanzen bedeutet uns mehr als nur Bewegung - was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit seinem Partner eine Sportart in angenehmer und fröhlicher Atmosphäre mit lieben Gleichgesinnten zu betreiben? Der TSC Diamant Blau -Silber Lage bietet uns hierzu hervorragende Trainingsmöglichkeiten.
Jürgen und Ute Jelen
(Masters-IV-B Standard, Masters-III-D Latein)
Größte Erfolge:
OWL-tanzt 2014 Platz 2 und Aufstieg in die B-Klasse
Über uns:
Nach vielen Jahren in der Tanzschule haben wir den Tanzsport für uns entdeckt und mit dem TSC Diamant Blau Silber Lage einen Club mit idealen Trainingsbedingungen gefunden. Mit Pavel Kurgan, hervorragend unterstützt von Mark und Dina Verlotski, und Sascha Doskotz haben wir hochklassige Trainer, die uns immer wieder motivieren und anleiten.
Im Jahr 2011 haben wir die ersten Turniere getanzt und die ersten Aufstiegspunkte gesammelt. Mit 11 Platzierungen und 103 Punkten gelang uns in Braunlage-Hohegeiß am 25.08.2012 der Aufstieg in die Sen III-C-Klasse.
Ein weiterer Höhepunkt in unserem mit sehr viel Einsatz und Leidenschaft ausgeübten Sport, der uns inzwischen mit Freunden in ganz Deutschland verbindet, war der Aufstieg in die B-Klasse quasi zu Hause bei OWL-Tanzt am 8.11.2014 nach einem zweiten Platz in der Senioren III C.
Neben den Standardtänzen ließen uns die Latein-Tänze nicht los und so haben wir uns entschlossen, auch hier in den Turniertanz einzusteigen. Ein erster Höhepunkt war die Teilnahme an der Landesmeisterschaft 2013 in Leverkusen mit einem sechsten Platz in der Endrunde der Startklasse Senioren I D.
Im August 2016 haben wir an einem sechstägigen Tanzsportseminar bei Thomas und Larissa Fürmeyer (mit DTV-Verbandstrainer Peter Beinhauer) teilgenommen.
Bernd und Britta Niemeier (Masters-III-B Standard)
Dr. Volker Koch und Heike Brandl (Masters-II-C Standard)
Tony Robinson und Brigitte Jahn-Robinson (Masters-IV-C Standard)